Corporate Risk Management
Corporate Risk Management bzw. Unternehmensrisikomanagement hat zum Ziel, die Exposition von Unternehmen gegenüber absichtlichen oder unabsichtlichen Gefahren, wie böswillige, terroristische oder fahrlässige Handlungen, zu reduzieren.
Ein Risikomanager bestimmt und beurteilt die Gefahren in Bezug auf jede Art von Ereignis, um sie koordiniert und wirtschaftlich einzudämmen. Dadurch kann die Möglichkeit von gefürchteten Ereignissen reduziert und kontrolliert sowie die eventuelle Auswirkung geringgehalten werden.
Die Tools
Unsere Methode basiert auf der Norm ISO 31000 Risk Management Process, die die Grundlagen, einen Rahmen sowie Richtlinien für den Umgang mit jeder Form von Risiko festlegt.
Die Norm dient international als anerkannter Standard und umfasst folgende Leistungen:
- Sicherheitsberatung: Audit, Sensibilisierung der Mitarbeitenden und des Managements
- Begleitung der Kunden bei der Umsetzung ihrer Sicherheitspolitik
- Krisenmanagement: Krisensituationen werden effizient bewältigt – Studie der verschiedenen Krisenszenarien und Vorschlag geeigneter und für Ihr Unternehmen umsetzbarer Lösungen in Bezug auf komplexe Situationen. In Vorwegnahme einer Krise wird im Gespräch mit dem Kunden ein Sicherheitsplan erstellt. Die verschiedenen Krisenszenarien werden in Betracht gezogen und die passenden Lösungen aufgelistet.
- SRA = Sicherheitsrisikoanalyse (Kritikalitätskennzahl = Auswirkung x Möglichkeit) – Prozess der Risikoakzeptanz