Sicherheitsblog
In unserem Blog finden Sie Tipps und Leitfäden rund um das Thema Sicherheit für Unternehmen, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen. Ausserdem finden Sie Informationen über die Einschätzung von Arbeitsplatzrisiken und über geeignete Sicherheitslösungen, um diesen Risiken entgegenzuwirken.
-
Mobile Sicherheit: Einbrüche verhindern und Unternehmen in der Schweiz schützen
Mobile Sicherheit schützt Schweizer Unternehmen mit sichtbaren Patrouillen, schneller Reaktion und gezieltem Support für betriebliche Abläufe.
-
Mobiler Sicherheitsdienst: Flexible, effiziente Lösung für Unternehmen in der Schweiz
-
24/7-Sicherheit für KMU: Intelligente Alarmanlage + menschliche Intervention
Modernste Technologie. Menschliche Reaktionskraft. Garantierte Sicherheit. Die Komplettlösung für Schweizer KMU: Alarm, Video, Intervention, Nachverfolgung.
-
Loeschdecke: sicher kochen im Restaurant
Die Loeschdecke wird oft vergessen, ist aber entscheidend fuer den Brandschutz im Restaurant. Einfach, wirksam und lebensrettend.
-
Brandschutzkurs: Sicherheit beginnt mit Wissen
Ein professioneller Brandschutzkurs schuetzt Ihre Mitarbeitenden und verhindert Chaos im Ernstfall – durch Wissen und richtige Reaktion.
-
Elektroauto und private Sicherheit bei Protectas
Protectas setzt auf Elektrofahrzeuge zur CO₂-Reduktion und gestaltet die private Sicherheit effizienter und nachhaltiger.
-
Produktionsrisiken in Hochrisikoumgebungen managen
Wie Sie Ihre Produktion vor Einbruch, Brand, Kontamination und Unfällen mit gezielter Sicherheit schützen.
-
ESG-Kriterien: Nachhaltigkeit als Erfolgsstrategie
Nachhaltigkeit ist keine Option mehr. Warum ESG-Kriterien heute über Erfolg, Vertrauen und Wettbewerbsfähigkeit entscheiden.
-
Wie funktioniert eine Alarmanlage im Betrieb?
Eine Alarmanlage erkennt, reagiert und schützt Ihr Unternehmen. Erfahren Sie, wie moderne Systeme für Sicherheit und Vertrauen sorgen.
-
Fehlalarme während der Ferien vermeiden
Ferienzeit bedeutet geänderte Abläufe? So verhindern Sie kostspielige Fehlalarme und schützen Ihr Unternehmen zuverlässig in Ihrer Abwesenheit.
-
ABC-Regel in der Ersten Hilfe verständlich erklärt
Lernen Sie die ABC-Regel kennen – eine einfache und lebensrettende Methode, um in Notfällen am Arbeitsplatz und im Alltag richtig zu reagieren.
-
Wie ein Sicherheitsdienst Ihre Logistik schützt
Ein professioneller Sicherheitsdienst schützt Ihre Logistik- und Transportunternehmen durch Technik, Präsenz und schnelle Reaktion – für mehr Sicherheit von Mitarbeitern, Waren und Standorten.