Sicherheitsblog
In unserem Blog finden Sie Tipps und Leitfäden rund um das Thema Sicherheit für Unternehmen, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen. Ausserdem finden Sie Informationen über die Einschätzung von Arbeitsplatzrisiken und über geeignete Sicherheitslösungen, um diesen Risiken entgegenzuwirken.
-
Konzentrieren Sie sich auf Ihr Business: Wachstumsschlüssel
Sicherheitsdienste sind für kleine Unternehmen unerlässlich. Aber wie können Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen wächst und gedeiht und gleichzeitig sicher und geschützt bleibt? Wir haben eine Liste der wichtigsten Punkte zusammengestellt, auf die es zu achten gilt.
-
5 Tipps zur Verringerung von Einbrüchen im Sommer.
Zu diesem Ergebnis kommt eine von Protectas durchgeführte Studie, bei der eine Gruppe von Unternehmern befragt wurde. Diese Sorge ist berechtigt: Die Zahl der Einbrüche steigt normalerweise in den Sommermonaten deutlich an.
-
Verfügt Ihr Unternehmen über zugelassene Alarmanlagen?
Es ist nicht einfach, mit den Anforderungen Ihrer Versicherung in Bezug auf die Sicherheit des Unternehmens Schritt zu halten. Wahrscheinlich haben Sie andere Prioritäten. Wenn Sie jedoch die Anforderungen Ihrer Versicherungsgesellschaft erfüllen, können Sie sich im Falle eines Falles viel Ärger ersparen.
-
Brandgefahr: Wie kann man einem Hausbrand vorbeugen?
Der Schutz Ihres Haushalts beschränkt sich nicht nur auf die Prävention von Einbrüchen. Auch Brände stellen ein Risiko dar, das leider oft unterschätzt wird.
-
Bestellen Sie Sicherheitslösungen in 3 einfachen Schritten
Sie glauben vielleicht, dass Alarmanlagen und Sicherheitslösungen technisch ausgereift sind und es viele Faktoren zu berücksichtigen gibt?
-
10 Tipps zum sicheren Baden: Schwimmbad und See
Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sterben jedes Jahr schätzungsweise mehr als 200 000 Menschen durch Ertrinken, womit es die dritthäufigste Todesursache bei Unfällen ist. Die Zahlen sind alarmierend und unterstreichen die Notwendigkeit, das Bewusstsein für die Sicherheit im Wasser zu schärfen und Präventionsmassnahmen zu ergreifen.
-
6 Tipps für einen sicheren Arbeitsplatz vor Bränden
Die grössten Brandgefahren sind die, die Sie ignorieren. Durch Sensibilisierung, proaktiven Brandschutz und angemessenes Wissen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern können viele Brände am Arbeitsplatz verhindert werden. Was sind die Risiken in Ihrem Unternehmen und was müssen Sie im Falle eines Unfalls tun?
-
Risikoaufklärun: Stärkung der Widerstandsfähigkeit.
In einer Welt, die von immer neuen Sicherheitsherausforderungen geprägt ist, steht das Risk Intelligence Center (RIC) von Protectas an vorderster Front und stärkt die Widerstandsfähigkeit von Unternehmen durch handlungsrelevante Informationen und strategische Voraussicht.
-
Der Tag des Umzugs rückt näher? Alles, woran Sie denken müss
Wenn ein ganzes Unternehmen umzieht, ist weit mehr zu tun, als nur ein Umzugsunternehmen zu beauftragen. Stellen Sie sicher, dass Sie über die nötige Zeit und die Ressourcen verfügen, um Fragen der Sicherheit sowie die Versicherungen und Verträge zu prüfen. Hier ist einen Überblick über die wichtigsten Schritte – vor, während und nach einem Umzug.
-
Guide : Erhöhung der Sicherheit Ihrer Einzelarbeiter
Allein arbeitende Personen sind jeden Tag bestimmten Risiken ausgesetzt. Gewalt, Kriminalität und Unfälle sind unmittelbare Bedrohungen, doch wenn Sie allein arbeiten, sind Sie immer noch ein wenig gefährdeter als in einer Teamumgebung.
-
Protectas hilft Ihnen die gute Sicherheitslösung zu wählen
Es ist an der Zeit, sich mit der Sicherheit in Ihrem Unternehmen zu befassen? Kameras, Alarmanlagen und Brandschutz sind nur einige der Lösungen, die in einem Unternehmen erforderlich sein können. Sie fühlen sich überfordert? Hier sind die wichtigsten Gründe, warum Sie Protectas als Sicherheitspartner wählen sollten.
-
Guide: Was tun, wenn der Alarm losgeht?
Ob es sich um eine kritische Situation oder einen Fehlalarm handelt – wenn in Ihren Räumlichkeiten der Alarm losgeht, ist damit immer ein gewisser Stress verbunden. Indem Sie überwachen, was passiert, wenn der Alarm ausgelöst wird, können Sie sicher sein, dass Ihre Sicherheitslösungen so funktionieren, wie sie es sollten. Wie läuft es ab :