Sicherheitsblog
In unserem Blog finden Sie Tipps und Leitfäden rund um das Thema Sicherheit für Unternehmen, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen. Ausserdem finden Sie Informationen über die Einschätzung von Arbeitsplatzrisiken und über geeignete Sicherheitslösungen, um diesen Risiken entgegenzuwirken.
-
ESG-Kriterien: Nachhaltigkeit als Erfolgsstrategie
Nachhaltigkeit ist keine Option mehr. Warum ESG-Kriterien heute über Erfolg, Vertrauen und Wettbewerbsfähigkeit entscheiden.
-
Wie funktioniert eine Alarmanlage im Betrieb?
Eine Alarmanlage erkennt, reagiert und schützt Ihr Unternehmen. Erfahren Sie, wie moderne Systeme für Sicherheit und Vertrauen sorgen.
-
Fehlalarme während der Ferien vermeiden
Ferienzeit bedeutet geänderte Abläufe? So verhindern Sie kostspielige Fehlalarme und schützen Ihr Unternehmen zuverlässig in Ihrer Abwesenheit.
-
ABC-Regel in der Ersten Hilfe verständlich erklärt
Lernen Sie die ABC-Regel kennen – eine einfache und lebensrettende Methode, um in Notfällen am Arbeitsplatz und im Alltag richtig zu reagieren.
-
Wie ein Sicherheitsdienst Ihre Logistik schützt
Ein professioneller Sicherheitsdienst schützt Ihre Logistik- und Transportunternehmen durch Technik, Präsenz und schnelle Reaktion – für mehr Sicherheit von Mitarbeitern, Waren und Standorten.
-
Mobiler Notfallknopf: Ihre Sicherheit auf Knopfdruck
Schützen Sie Ihre Mitarbeitenden mit einem diskreten, mobilen und georteten Notfallknopf. Ein Klick genügt, um die Notrufzentrale zu alarmieren.
-
Reduzieren Sie Ihre Emissionen und Kosten mit modernen Überwachungskameras
Viele Schweizer Unternehmen, darunter auch zahlreiche KMU, möchten ihren Energieverbrauch und ihren CO₂-Fussabdruck senken. Was dabei oft übersehen wird: Auch das Sicherheitssystem, insbesondere moderne Überwachungskameras, kann dazu einen wertvollen Beitrag leisten.
-
Was ist Perimetersicherheit und warum ist sie wichtig?
Perimetersicherheit ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Unternehmenssicherheitsstrategie. Der Schutz der Unternehmensgrenzen hilft, Vermögenswerte zu sichern und ein Sicherheitsgefühl für Mitarbeiter und Kunden zu schaffen.
-
Drei zentrale Herausforderungen im Transportsektor
Der Transport- und Logistiksektor steht vor drei grossen Herausforderungen: Sicherung von Aussenbereichen, Dokumentationsanforderungen und Schutz wertvoller Waren.
-
Wie Videoüberwachung Ihr Unternehmen schützt
Die Aussenüberwachung erhöht die Sicherheit Ihres Unternehmens, verhindert Einbrüche und schützt Mitarbeiter. Erfahren Sie, wie sie zu einer sicheren Arbeitsumgebung beiträgt.
-
Die 4 wichtigsten Sicherheitsherausforderungen auf Baustellen
Die Sicherheit auf Baustellen ist entscheidend, um Fristen und Budget einzuhalten. Analysieren Sie die grössten Herausforderungen und lesen Sie unseren Artikel über massgeschneiderte Sicherheitslösungen für die Bauindustrie.
-
Brandschutz: Ein Muss für Ihr Unternehmen
Brandschutz ist für jedes Unternehmen essenziell. Erfahren Sie, warum Investitionen in professionelle Brandschutzlösungen entscheidend sind, um Verletzungen zu vermeiden, Werte zu schützen und den Geschäftsbetrieb zu sichern.