In kleinen und mittelständischen Unternehmen ändern sich während der Ferien oft die Öffnungszeiten – manchmal bleibt der Betrieb sogar mehrere Tage geschlossen. Das erhöht das Einbruchsrisiko, aber auch die Wahrscheinlichkeit von Fehlalarmen. So schützen Sie Ihre Räume – ohne unnötige und teure Alarmauslösungen.
Einleitung
Als Geschäftsführerin oder Sicherheitsverantwortlicher wissen Sie: Besonders in ruhigeren Zeiten muss der Schutz Ihrer Firma gewährleistet sein. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen:
- Wie Sie das Risiko eines Einbruchs während der Ferien senken
- Wie Sie Fehlalarme durch veränderte Abläufe verhindern
- Wie Sie die Funktion Ihrer Alarmanlage überprüfen
- Welche Rolle ein 24/7-Überwachungszentrum übernimmt
1. So vermeiden Sie Fehlalarme in Ihrer Abwesenheit
Fehlalarme entstehen oft durch veränderte Gewohnheiten: neue Öffnungszeiten, schlecht eingewiesene Aushilfen oder neue Mitarbeitende, die das System nicht kennen. Das führt zu unnötigen Alarmen, Patrouillen und Kosten.
Unsere Tipps:
- Informieren Sie Ihr Überwachungszentrum bei Änderungen der Zeiten oder des Personals
- Aktualisieren Sie Ihre Notfallkontaktliste
- Schulen Sie alle im Umgang mit der Alarmanlage
2. Funktionstest vor dem Urlaub
Vor Ihrer Abwesenheit sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Alarmanlage reibungslos funktioniert.
Wichtige Schritte:
- Führen Sie einen Test mit Ihrem Überwachungsdienst durch
- Aktivieren Sie die Anlage vor dem Verlassen der Firma
- Lassen Sie sich die Aktivierung bestätigen, falls Sie unsicher sind
3. Machen Sie Ihre Sicherheit sichtbar
Sichtbare Warnschilder schrecken ab – wenn sie gut platziert sind. Achten Sie darauf, dass Fenster und Türen nicht durch Plakate oder Objekte verdeckt sind. Reinigen Sie Kameraobjektive und entfernen Sie Spinnweben.
4. Wer überwacht Ihre Firma in Ihrer Abwesenheit?
Wenn Ihre Alarmanlage mit einem professionellen 24/7-Überwachungsdienst verbunden ist, wird Ihr Betrieb rund um die Uhr überwacht. Im Alarmfall folgen sie dem mit Ihnen vereinbarten Interventionsplan.
Vor Urlaubsbeginn:
- Prüfen und aktualisieren Sie Ihre Anweisungen
- Benennen Sie eine Ersatzkontaktperson
Mit einem sicheren Gefühl in den Urlaub
Überrascht werden? Nein, danke. Eine schlecht konfigurierte Alarmanlage kann teuer werden und unnötigen Stress verursachen. Mit einfachen Massnahmen sichern Sie Ihre Firma – selbst in Ihrer Abwesenheit.
Kontaktieren Sie uns jetzt über das Formular – Rückmeldung garantiert innerhalb von 24 Stunden.