Skip to main content

    Mission Protectas: Margaux Papin-Lebrun

    Margaux, 27 Jahre alt, Sales Assistant, erzählt von ihrem Werdegang und ihrer Erfahrung in der Sicherheitsbranche. Von ihren Anfängen im Unternehmen bis zu ihrer aktuellen Rolle – entdecken Sie ihren dynamischen Ansatz und ihre Sichtweise auf den Sektor, insbesondere für Frauen, die dort eine Karriere anstreben.

    Veröffentlicht
    20 Mai 2025 07:35

    Margaux, Sales Assistant, Genf

    Wer bist du in ein paar Worten?

    Ich heisse Margaux, bin 27 Jahre alt. Neugierig und ambitioniert – ich liebe es, zu strukturieren, zu optimieren und in allem, was ich tue, Mehrwert zu schaffen. Mein Hintergrund im Marketing und Verkauf hat mir eine analytische und kreative Denkweise vermittelt – Kompetenzen, die in meiner aktuellen Funktion als Sales Assistant bei Protectas entscheidend sind.

    Was hat dich motiviert, bei Protectas zu arbeiten?

    Mich hat vor allem das stimulierende und strukturierte Umfeld des Unternehmens sowie die strategische Bedeutung des Sicherheitssektors angesprochen.

    Zudem motivierte mich die Möglichkeit, an wirkungsvollen Projekten mitzuwirken, bei denen Präzision, Reaktionsfähigkeit und zwischenmenschliche Fähigkeiten zentral sind.

    Der Sicherheitsbereich erfordert Organisation und Genauigkeit – Aspekte, die ich besonders schätze.

    Kannst du uns von deinen Anfängen bei Protectas erzählen?

    Schon in den ersten Tagen bei Protectas habe ich die hohen Anforderungen und die Vielfalt der Aufgaben kennengelernt. Ich habe schnell die Verantwortung für die Betreuung von Offerten, die Kundenpflege und die Koordination von Ausschreibungen übernommen. Dank meiner 

    Anpassungsfähigkeit konnte ich schnell Lösungen zu konkreten Herausforderungen einbringen.

    Wofür bist du heute verantwortlich?

    Aktuell arbeite ich als kaufmännische und administrative Assistentin – eine Schlüsselrolle in der Bearbeitung und Verfolgung von Verkaufschancen.

    Dazu gehört die Koordination von Ausschreibungsunterlagen, das Verfassen, Nachverfolgen und Optimieren von Offerten sowie Verträgen. Ich bin zudem für die Leadgenerierung über verschiedene Kanäle zuständig.

    Ein weiterer Aspekt meiner Arbeit ist die Zusammenarbeit mit dem Marketingteam, um wirkungsvolle Verkaufsmaterialien zu erstellen und unser Angebot ansprechend zu präsentieren. Ich optimiere interne Prozesse zur Steigerung der Effizienz und zur Stärkung unserer Marktposition.

    Diese Vielseitigkeit erlaubt mir, zwischen Vertrieb, Strategie und Marketing zu agieren und aktiv zur Entwicklung des Unternehmens beizutragen.

    Was gefällt dir an deinem Beruf besonders?

    Ich schätze die Vielfalt meiner Aufgaben und den direkten Einfluss meiner Arbeit auf die Verkaufsleistung.

    Die enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, insbesondere mit dem Marketingteam, gefällt mir sehr. Gemeinsam arbeiten wir an der Präsentation unserer Angebote und der Erstellung wirkungsvoller Unterlagen.

    Teamarbeit ist ein weiterer Aspekt, den ich sehr schätze – sie erlaubt den ständigen Austausch und die Abstimmung unserer Aktivitäten. Ich empfinde grosse Zufriedenheit, wenn ein Projekt – insbesondere im Bereich Ausschreibungen und Neukundengewinnung – erfolgreich abgeschlossen wird.

    Diese Rolle erlaubt mir, an der Schnittstelle zwischen Strategie, Marketing und Vertrieb zu arbeiten – das macht meinen Alltag sehr dynamisch und spannend.

    Was ist deine grösste Herausforderung und wie gehst du damit um?

    Eine der grössten Herausforderungen ist der Umgang mit engen Fristen und dem Druck bei Ausschreibungen.

    Ich gehe damit um, indem ich meine Aufgaben priorisiere und methodisch organisiere. Ich bleibe flexibel und proaktiv, um Unvorhergesehenes zu antizipieren und halte eine klare Kommunikation mit den Teams aufrecht, um Blockaden zu vermeiden.

    Der Schlüssel liegt für mich in der Voraussicht und einem analytischen Denken.

    Welche Unternehmenswert spricht dich am meisten an und warum?

    Integrität ist für mich sehr wichtig. In einem sensiblen Bereich wie der Sicherheit ist es entscheidend, verlässlich, genau und transparent zu sein.

    Integrität bedeutet auch, Verantwortung zu übernehmen, Verpflichtungen einzuhalten und stets Exzellenz anzustreben. Diese Werte leiten meine Arbeit und motivieren mich, stets mein Bestes zu geben.

    Wie empfindest du es, als Frau in diesem Beruf zu arbeiten?

    Der Sicherheitsbereich ist nach wie vor männlich dominiert – aber genau das bietet auch Chancen.

    Als Frau bringt man eine andere Perspektive mit, besonders in Bereichen wie Organisation, Kommunikation und vorausschauendem Handeln.

    Ich habe festgestellt, dass Genauigkeit, Struktur und Multitasking essenzielle Fähigkeiten sind – unabhängig vom Geschlecht. Entscheidend sind Kompetenz und Entschlossenheit.

    Welchen Rat würdest du Frauen geben, die im Sicherheitssektor arbeiten möchten?

    Ich würde ihnen raten, ihren Platz selbstbewusst einzunehmen und Verantwortung zu übernehmen – denn was zählt, sind die Kompetenzen und das professionelle Auftreten, nicht Stereotype.

    Wissen und ein starkes Netzwerk sind ebenfalls entscheidend: Je informierter man ist, desto sicherer fühlt man sich.

    Proaktivität und Genauigkeit sind grosse Pluspunkte – denn Projektmanagement und Vorausdenken sind im Sicherheitsbereich essenziell.

    Letztlich ist es wichtig, an die eigene Anpassungsfähigkeit und strategische Intelligenz zu glauben. Die Sicherheitsbranche braucht vielfältige Profile und neue Perspektiven – es gibt Platz für ambitionierte Frauen mit analytischem Denken und starker Motivation.

    Schauen Sie sich unsere Jobangebote an!

    Ob Sie bereits Erfahrung haben oder neu in der Sicherheitsbranche sind; wir sind ständig auf der Suche nach Talenten und Fähigkeiten, um unsere Teams zu verstärken.

    Offene Stellen Protectas