Skip to main content

Über uns

Protectas Aviation Security AG wurde am 01. Januar 2005 gegründet. Mit unseren über 300 Mitarbeitenden bieten wir Sicherheits- und Servicedienstleistungen im generellen Umfeld des Luftverkehrs- und speziell in der Flughafensicherheit an.

Wir sind Aktivmitglied des VSSU (Verbands Schweizerischer Sicherheitsdienstleistungs-Unternehmen) sowie der Aerosuisse (Verband der schweizerischen Luft- und Raumfahrt) und nach der ISO-Norm 9001:2015 für Qualitäts Managementsystem zertifiziert.

In der Schweiz deckt Protectas Aviation Security AG eine hohe Bandbreite an Sicherheits- und Serviceleistungen im Umfeld des Luftverkehrs ab. Als einer der führenden Dienstleister sind wir Experten im Bereich der Airport und Airline Sicherheit. Unseren Kunden bieten wir Lösungen, die die gesamte Bandbreite an Sicherheits- und Serviceleistungen für einen sicheren Luftverkehr und sein Umfeld abdecken.

Darüber hinaus haben wir uns speziell auf die Erbringung individueller Dienstleistungen im Bereich der Flughafen- und Airlinesicherheit spezialisiert.

Wissenswert

Protectas Aviation Security AG gehört zur schwedischen Gruppe Securitas AB und ist direkt der Securitas Transport Aviation Services angegliedert. Auf internationaler Ebene ist Securitas Aviation als Spezialist für die Luftsicherheit in 36 Ländern auf über 250 Flughäfen mit rund 28’000 spezialisierten Fachkräften aktiv. Zu den langjährigen und zufriedenen Kunden zählen vor allem Flughafenbetreiber, Behörden, Fluggesellschaften sowie grundsätzlich im Flughafenumfeld tätige Unternehmen.

Wir zeichnen uns aus durch eine hohe Verfügbarkeit, maximale Flexibilität und schnelle Beantwortung Ihrer Anliegen. Testen Sie uns!

 

Unsere Organisation

Protectas Aviation Security AG (Schweiz)

image26j9.png

Unsere Sicherheitsmitarbeitenden

Die Mitarbeitenden der Protectas Aviation Security AG tragen durch ihren täglichen Einsatz an den Sicherheitskontrollstellen und durch ihr grosses Fachwissen und Know-how, massgeblich zur Sicherheit an unseren Schweizer Flughäfen bei.

Unsere Mitarbeitenden durchlaufen zuerst eine Zuverlässigkeitsüberprüfung und müssen nach Vorgaben der zuständigen Behörde dem Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) geschult, zugelassen, zertifiziert und zweijährlich rezertifiziert werden.

Im Einklang mit unseren hohen Standards werden unsere Mitarbeiter jährlichen Sicherheitsüberprüfungen unterzogen und unsere Führungskräfte werden regelmässig zu Schlüsselthemen wie Wettbewerbsrecht, Kartellrecht, Korruption und ethische Grundsätze geschult.

 

Menschen und Technologie im Einklang

Eine der Hauptaufgaben unserer Mitarbeitenden besteht darin, mit den zu Verfügung stehenden technischen Einrichtungen und Hilfsmitteln, wie X-Ray Röntgengeräte und mittels ETD (Explosive Trace Detection) zu verhindern, dass verbotene Gegenstände in das nichtöffentliche Flughafengebiet gelangen können.

Alle unsere Arbeitsschritte und die damit verbundenen Kontrollmethoden sind konform mit den gültigen EU-Verordnungen, dem National Aviation Security Program (NASP) vom Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) und den daraus abgeleiteten Prozessanweisungen der Flughafenbetreiber.

 

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien: