Kenny Arroyo-Rodriguez, Bereichsleiter, Genf
Wer bist du in wenigen Worten?
Ich heisse Kenny Arroyo-Rodriguez, bin 33 Jahre alt, verheiratet und Vater eines 14 Monate alten Sohnes namens Mateo. Ich bin französisch-schweizerischer Staatsbürger mit spanischen Wurzeln und arbeite seit sechs Jahren bei Protectas.
Was hat dich motiviert, bei Protectas zu arbeiten?
Ich wollte mich beruflich neu orientieren und wurde durch die gute Reputation von Protectas in Sachen Professionalität und Zuverlässigkeit angezogen – auch, weil ein Familienmitglied bereits dort arbeitete. Ich suchte ein Unternehmen, das Sicherheit und Menschlichkeit vereint und echte Entwicklungschancen bietet.
Kannst du uns etwas von deinen Anfängen bei Protectas erzählen?
Ich begann als Sicherheitsmitarbeiter und wurde später stellvertretender Gruppenleiter. Dank fundierter Schulung und guter Betreuung konnte ich mich schnell integrieren. Ich fand ein starkes Team im diplomatischen Bereich und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
Und jetzt, wofür bist du zuständig?
Ich bin Bereichsleiter im diplomatischen Sektor und verantwortlich für die Ständige Vertretung Singapurs in Genf.
Ich koordiniere ein Team von 8 Mitarbeitenden, das rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr im Einsatz ist. Meine Aufgabe ist es, die Sicherheit von Diplomaten, Botschaftern und Einrichtungen zu gewährleisten und gleichzeitig Ansprechpartner für Team und Kunden zu sein.
Gelegentlich unterstütze ich auch externe Einsätze und Events.
Was gefällt dir an deinem Beruf?
Vor allem die Teamführung: Ich begleite, schule und unterstütze meine Mitarbeitenden, damit sie unter optimalen Bedingungen arbeiten können.
Auch die Organisation und Planung bereiten mir Freude – sie helfen, Herausforderungen frühzeitig zu erkennen und den Betrieb reibungslos zu gestalten.
Verantwortung motiviert mich, denn ich weiß, dass mein Beitrag direkt zur Sicherheit unseres Unternehmens beiträgt.
Die Vielfalt des Berufs macht ihn spannend – jeder Tag ist anders.
Was ist deine grösste Herausforderung und wie gehst du damit um?
Die größte Herausforderung ist, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben. Ich bewältige das durch Konzentration, klare Kommunikation und das Befolgen von Abläufen.
Diese Fähigkeit ist essenziell für Sicherheitskräfte und Führungspersonen – wir müssen Vorbilder sein.
Welcher Wert spricht dich am meisten an, (Integrität, Wachsamkeit, Hilfsbereitschaft) und warum?
Vigilanz: sie ist im Sicherheitsbereich unverzichtbar. Aufmerksamkeit und Voraussicht helfen, Vorfälle zu vermeiden.
Aber auch Integrität ist heute besonders wichtig, gerade im Umgang mit jungen Mitarbeitenden. Respekt gegenüber allen Kulturen, Hierarchien und Persönlichkeiten ist grundlegend.
Integrität bedeutet, auch unbeobachtet korrekt zu handeln, fair zu sein und stets professionell aufzutreten.
Welchen Rat würdest du Frauen geben, die in der Sicherheitsbranche arbeiten möchten?
Ich würde sagen: Traut euch! Der Sicherheitsbereich bietet echte Chancen, und Frauen sind eine wertvolle Bereicherung.
Glaubt an euch, bildet euch weiter und startet durch – Vielfalt stärkt unsere Teams, und Frauen bringen oft Eigenschaften wie Feingefühl, Ruhe und Empathie mit, die im Alltag sehr hilfreich sind.
Schauen Sie sich unsere Jobangebote an!
Ob Sie bereits Erfahrung haben oder neu in der Sicherheitsbranche sind; wir sind ständig auf der Suche nach Talenten und Fähigkeiten, um unsere Teams zu verstärken.
Offene Stellen Protectas